Amarettocreme mit Pfirsichen
ca 50gr. Amaretti
150 gr Sahne
1 Eßl. Puderzucker
150 gr Quark
1 Tl. Amaretto
4 Pfirsichhälften aus der Dose
1 El gehobelte Mandeln oder Pistazien
Zubereitung:
Die Amaretti grob hacken, die Sahne zusammen mit dem Puderzucker steif schlagen.
Den Quark mit dem Amaretto und den Amarettibröseln mischen und die Sahne gleichmäßig unterheben.
Anschließend jeweils zwei Pfirsichhälften mit der Qurkmischung in ein Glas geben und die Pistazien
oder die Mandeln ( vorher ohne Fett in der Pfanne anrösten) bestreuen.
Tipp: An heißen Tagen schmeckt die Amarettocreme besonders gut mit Pfirsicheis.
Zutaten für 4 Personen
500g Erdbeeren
30g Puderzucker
7 EL Zitronensaft
1 Mango ( ca. 500g)
3 Blatt Gelatine
1 Vanilleschote
2 Eigelb, 40g Zucker, 200g Sahne
4 EL Zartbitter - Schokoladenraspel
Erdbeeren waschen, abtupfen, puzen, längs in Scheiben schneiden.
Ca 150g Beeren mit Puderzucker und 4 EL Zitronensaft aufkochen.
Ca 5 Min offen köckeln und dann abkühlen lassen, danach pürieren
Übrige Erdbeeren bis auf 8 Scheiben, unterheben. Die Mango schälen,
das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und grob würfeln. Mit dem restlichen
Zitronensaft pürieren.
Gelatine einweichen. Vanilleschote längs aufritzen, das Mark herauskratzen.
Mark mit eigelben und Zucker über heißem Wasserbad dickcremig schlagen. Gelatine ausdrücken, darin auflösen. Vom Wasserbad nehmen und die Masse unter Rühren abkühlen lassen.Mangopüree einrühren. 15 - 30 Min. kalt stellen.Sahne steif schlagen. Beginnt die Creme zu gelieren, die Sahne zusammen mit 3 EL Schokoladwenraspeln unter die Creme heben.. Ca. 60 Min in den Kühlschrank stellen.
Mangocreme und Erdbeerkompott schichtweise in 4 dessertgläser füllen. Mit den restlichen Schokoladenraspeln bestreuen, mit übrigen Erdbeerscheiben und evtl. Zitronenmelisse verzieren.
Pro Person 415 kcal.
Kühlen: ca 90 Min.
Zubereitung 45 Min.
500 gr Sauerkirschen aus dem Glas
5cl Kirschwasser
200 gr Pumpernickelbrot
50 gr Blockschokolade
pro Portion zwei Kugel Vanilleeis
Kirschen in einem großen Sieb abtropfen mit dem Kirschwasser mischen
und zwei bis drei Stunden durchziehen lassen.
Pumpernickel in krümel zerbröseln, von der Blockschokolade mit einem
Sparschäler feine Späne abziehen, Pumpernickelbrösel und Schokoraspel
mischen.
Alle Zutaten in Portionsgläser schichten. Mit einer Kugel Eis beginnen, dann
eine dünne Schicht Pumpernickelbrösel und Kirschen darüber verteilen.
Eine Sünde wert!
Zutaten:
Tiramisu
200 g Sahne
250 g Mascarpone
250 g Quark (Topfen)
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Spekulatius
400 g Beeren, gemischt, tiefgekühlt
Nach Belieben Puderzucker und Zimt
Zubereitung:
Zuerst die süße Sahne steif schlagen. Dann Mascarpone, Topfen, Zucker und Vanillezucker verrühren und unter die geschlagene Sahne heben. In einer Auflaufform eine Hälfte der Creme verteilen, darauf kommen die Spekulatius und auf die Kekse die Beeren. Danach den Rest der Creme auf den Beeren verteilen und das Dessert zumindest fünf Stunden kühl stellen, damit die Kekse weich werden. Vor dem Servieren eventuell mit Puderzucker und Zimt bestreuen.
Arbeitszeit: 20 Min.
Weißer Traum.
Für 6 Personen gedacht.
250 gr - Joghurt
250 gr - Magerquark
250 gr - Mascarpone
125 gr - Zucker
1 süße Sahne
1 Päckchen gefrorene Himbeeren
Weiße und dunkle geriebene Schokolade
Joghurt, Quark, Mascarpone und Zucker vermischen, die Sahne schlagen und unterheben.
In eine Glasschüssel die Hälfte der Masse füllen, die gefrorenen Himbeeren obenauf schichten
und die geriebene weise Schokolade darüber.
dann die andere Hälfte der Masse darüber geben. Diese mit der dunklen geriebenen Schokolade verzieren.
Guten Appetit und gesundes Überleben!